Update: Aktuelle Information zum Ärztezentrum Dällikon
11. September 2023
Die Information vom 4. September betreffend Datum der nächstmöglichen Ausgabe von Patientenakten stimmt leider gemäss heute erhaltenen Angaben der zuständigen Stellen nicht mehr.
Wir bedauern, dass wir momentan nicht über verlässliche Angaben zur Ausgabe von Patientenakten verfügen. Uns ist die Richtigkeit der von uns erteilten Informationen wichtig. Die Gemeindeverwaltung wird deshalb auf dieser Webseite erst wieder Informationen veröffentlichen, wenn gesicherte Daten und Angaben vorliegen.
4. September 2023
Das Ärztezentrum Dällikon wird nach jetzigem Stand ab dem 1. Oktober 2023 wiedereröffnet werden. Personen, die ihre Patientenakte dennoch beziehen wollen, können dies ab dem 14. September 2023 jeweils am Donnerstag von 8-12 Uhr und 13.30-15 Uhr in der Praxis, ohne Terminabsprache, tun. Bei Fragen steht Dr. Al Saad telefonisch unter 079 305 33 03 zur Verfügung.
Die Gemeindeverwaltung ist in diese Aktenausgabe nicht involviert und kann deshalb keine weiteren Auskünfte erteilen.
7. August 2023
Das Amt für Gesundheit des Kantons Zürich hat für Anfragen betreffend Herausgabe der Patientenakten folgende E-Mail-Adresse eingerichtet: patienten.daellikon@aerztefon.ch. Wir bitten Sie ab sofort diese E-Mail-Adresse zu verwenden.
20. Juli 2023
Für Anfragen betreffend Herausgabe der Patientenakten wenden Sie sich bitte an Dr. med. Mohammed Al Saad, Tel. 079 305 33 03.
Sobald die Gemeinde über weitere Informationen bezüglich Arztpraxis verfügt, werden wir über diese Webseite informieren.
14. Juli 2023
In den vergangenen drei Wochen hat die Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gesundheit des Kantons Zürich die Herausgabe von Patientenakten aus dem geschlossenen Ärztezentrum Dällikon mit personellen und finanziellen Ressourcen unterstützt. Dadurch konnten den Patientinnen und Patienten auf ihr Gesuch hin die Patientenakten abgegeben werden.
Für Patientinnen und Patienten bestand die Möglichkeit ihre Akten via Mailadresse aktenausgabe@daellikon.ch bis zum 12. Juli 2023 zu bestellen. Die Mailadresse wird nun deaktiviert.
5. Juli 2023
Information Ärztezentrum Dällikon - Patientenakten
Vom 5. Juli bis zum 12. Juli 2023 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Patientenakte anzufordern, sofern Sie diese im Zeitraum vom 26.- 30. Juni 2023 nicht bereits abgeholt oder mittels Formular bestellt haben. Für die Bestellung Ihrer Patientenakte bitten wir Sie, eine E-Mail an aktenausgabe@daellikon.ch zu senden und uns Ihren vollständigen Namen, Vornamen und Ihr Geburtsdatum sowie eine Telefonnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind, mitzuteilen. Sie werden über die Abholmöglichkeiten informiert, sobald Ihre Akte vorbereitet ist. Bitte beachten Sie, dass die persönliche Abholung erforderlich ist oder eine Vollmacht ausgestellt sein muss.
30. Juni 2023
Das Ärztezentrum Dällikon ist geschlossen. Aus diesem Grund können zur Zeit keine Akten mehr vor Ort abgeholt werden. Wir sind derzeit bemüht, die bisherigen Bestellungen abzuarbeiten. Betroffene werden jeweils persönlich für die Abholung informiert.
Wie bitten um Verständnis, dass aktuell keine neuen Bestellungen von Akten angenommen werden können. Sobald wir über neue Informationen verfügen, werden wir via Gemeindewebseite (www.daellikon.ch) informieren.
Für dringende ärztliche Versorgung wenden Sie sich bitte an das AERZTEFON 0800 33 66 55.
Für die Suche nach einem neuen Hausarzt ist die eigene Patientenakte nicht zwingend erforderlich.
Besten Dank für das Verständnis.
26. Juni 2023
Die Patientinnen und Patienten des Ärztezentrum Dällikon können bis Freitag, 30. Juni 2023, jeweils von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr, die Akten persönlich in der Arztpraxis abholen. Um die grosse Nachfrage zu bewältigen, stehen ebenfalls Gemeindeangestellte unterstützend vor Ort.
Über den Aktenbezug nach dem 30. Juni 2023 werden wir Sie zeitnah via Webseite informieren.
23. Juni 2023
Das Ärztezentrum Dällikon teilt uns heute mit, dass die Patientinnen und Patienten vom 26. Juni bis am 30. Juni 2023, jeweils von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr, die Akten persönlich in der Arztpraxis abholen können.
20. Juni 2023
Das Ärztezentrum Dällikon teilt mit, dass die Patientinnen und Patienten vom 26. Juni bis am 30. Juni 2023, jeweils zwischen 09.00 und 11.00 Uhr, die Akten persönlich in der Arztpraxis abholen können. Die Patientinnen und Patienten werden gebeten, ohne telefonische Voranmeldung vorbeizukommen.
20. Juni 2023
Gemäss Mitteilung des praktizierenden Arztes konnte für die Weiterführung des Ärztezentrums Dällikon mit der Betreiberunternehmung leider keine Lösung gefunden werden. Die Praxis wird ab heute bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
Derzeit wird eine Planung für die die Herausgabe der Akten an Patientinnen und Patienten erstellt. Sobald die Daten und Angaben bekannt sind, werden sie auf dieser Webseite veröffentlicht.
19. Juni 2023
Das Ärztezentrum Dällikon ist wieder via Telefon erreichbar (044 844 17 88)
19. Juni 2023
Gemäss heutiger Mitteilung des Kantonsärztlichen Dienstes ist das Ärztezentrum Dällikon nach Angaben des praktizierenden Arztes bis am 23. Juni 2023 geöffnet. Für die Herausgabe von Krankenakten ist weiterhin die Arztpraxis zuständig.
Falls die Prüfung von weiteren Massnahmen des Kantons ergibt, dass der Kanton oder die Gemeinde Unterstützung bei der Herausgabe der Krankenakten leisten können, wird dies auf dieser Webseite kommuniziert.
14. Juni 2023
Aus verschiedenen Medienberichten war zu vernehmen, dass die Arztpraxen-Kette Medium Salutis, zu welcher auch das Ärztezentrum Dällikon gehört, offenbar in Schwierigkeiten steckt. Anfangs dieser Woche war die Arztpraxis in Dällikon geschlossen.
Der Gemeinderat steht im Kontakt mit dem praktizierenden Arzt und mit der Gesundheitsdirektion vom Kantons Zürich. Eine funktionierende medizinische Grundversorgung in Dällikon ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir sind daran, mit den betroffenen Akteuren und Stellen abzuklären, ob die Gemeinde mit Unterstützungsmassnahmen zur Aufrechterhaltung von der hausärztlichen Praxis in Dällikon beitragen kann.